2025-03-13

Warum Hypnose? Warum sollte ich mich ‘manipulieren’ lassen?

Hypnose_Coverbild_Blog.jpg
Zunächst ist es aus meiner Sicht extrem wichtig zu verstehen, dass die Grenze zwischen therapeutischer Hilfe und Manipulation ganz klar ist: Eine verantwortungsvolle Hypnotherapie ist immer darauf ausgerichtet, das Wohl des Klienten zu fördern. Es geht im therapeutischen Kontext also nie darum, einen Klienten zu’ hypnothesieren’ um ihn ‘steuerbar’ zu machen, wie es bei der Show-Hypnose der Fall ist. Also das, was man aus den Medien kennt: Die Menschen fallen einfach um, bleiben am Stuhl kleben, Lachen bei einem bestimmten Wort oder einer Geste lauthals los usw. Es geht vielmehr darum, einen bestimmten, natürlichen Zustand des Gehirns zu erreichen, um an Themen des Klienten, beispielsweise mit positiven Suggestion, zu arbeiten. In Gehirnscans kann man sehen, dass sich die Gehirnaktivität im Wachzustand relativ gleichmäßig verteilt, im Trancezustand allerdings bestimmte Bereiche hochaktiv sind, während andere Bereiche sich weniger Aktivität zeigen (1) . Somit kann man Hypnose eher als einen Gehirnzustand bezeichnen. Wir Menschen und auch Tiere können diesen Trancezustand ganz natürlich erreichen, beispielsweise wenn wir in einem sogenannten Flow-Zustand sind und Höchstleistungen ‘wie von Selber erbracht’ werden. Wenn wir in Vorträgen oder Prüfungen sind und eine Zeitverzerrung und zusätzlich das Ausblenden irrelevanter Reize erleben, handelt es sich um ein Trancephänomen (2).
Es geht also im therapeutischen Kontext niemals um Manipulation. Es geht vielmehr darum, die Klienten dabei zu unterstützen, in einen Zustand tiefer Entspannung und konzentrierter Aufmerksamkeit zu kommen. In diesem Zustand ist die Person oft aufnahmefähiger für positive Suggestionen, aber sie behält immer die Kontrolle und kann jederzeit aus der Hypnose aussteigen, wann sie möchte.
Die Hypnose kann therapeutisch bei vielen Herausforderungen des Lebens eingesetzt werden, beispielsweise bei Angstzuständen, Stress, Schmerzen, Schlafstörungen oder sogar bei der Raucherentwöhnung und dem Abnehmen unterstützen. Der Zustand der Entspannung und der Fokus können dem Gehirn helfen, neue Denk- und Verhaltensmuster zu entwickeln und somit auch neue Verhaltensweisen leichter umzusetzen. Blockaden können gelöst und die eigene Heilungskraft aktiviert werden. Bestehende Denkmuster und Glaubenssätze, dessen man sich vielleicht selbst nicht bewusst ist, können verändert und überwunden werden.

https://academic.oup.com/cercor/article/27/8/4083/3056452?login=false
Fachliteratur: Hypnosystemische Therapie bei Depression und Burnout -Ortwin Meiss

Admin - 15:38 @ Blog


E-Mail
Instagram
LinkedIn